Betriebsgeschichte

Gasthaus Frank seit 1777

Unser Haus stammt aus dem Jahre 1777 und wurde als Raststätte zwischen Wien und Budapest erbaut.
Es diente für Pferde als Tränke und Tauschstätte, sowie für Kutscher zur Rast und Ausspeisung.
Später wurde daraus das Gemeindegasthaus, das im Jahre 1927 meine Urgroßeltern Martin und Theresia Frank von der Gemeinde erwarben.

1956 übernahm mein Großvater Wilhelm und seine Frau Magdalena den Gasthausbetrieb von seinen Eltern, stockte das alte Gebäude auf und baute auch den großen Festsaal hinzu. Aber nach wie vor ist die Gaststube und das Kellergewölbe aus dem Jahre 1777 erhalten.

1990 übernahm mein Vater Wilhelm und seine Frau Lieselotte Frank den Betrieb. Sie renovierten von Grund auf und wurden zu einem gut gehenden Gasthausbetrieb den man weit über die Ortsgrenzen hinaus kennt.

2013 übernahmen ich Martin mit meiner Frau Christina Frank in der 4. Generation den Betrieb. Wir bieten jetzt auch Essen auf Rädern in 5 Gemeinden für ca. 140 Haushalte an (365 Tage im Jahr).

2021 kam unsere kleine Nina Frank (Generation 5)zur Welt.

Wir bewirtschaften auch eine Weingartenfläche von zirka 2,5 ha und führen im Betrieb natürlich auch Eigenbauweine.
Sorten weiß: Welschriesling, Bouvier, Weißburgunder, Müllerthurgauer (nur Welschriesling im Gasthaus erhältlich)
Sorten rot: St. Laurent, Zweigelt, Blauburgunder (nur Zweigelt im Gasthaus erhältlich)

Es wäre uns eine Freude Sie als Familienbetrieb zu bewirten.
Besuchen Sie uns einmal, wählen Sie von unserer reichhaltigen Speisekarte und lassen Sie sich verwöhnen.

GASTHAUS FRANK · STIFTGASSE 2 · 7123 MÖNCHHOF · AUSTRIA